WeWork vs Unicorn in Berlin: Vergleichen Sie Coworking-Optionen von globaler Anziehungskraft bis hin zu lokalem Charme und finden Sie die beste Lösung für kreativitätsorientiertes Wachstum.
Wenn du einen Berliner Gründer nach den besten Coworking spaces in der deutschen Hauptstadt fragst, fallen dir sofort zwei Marken ein: WeWork-ein globales Netzwerk, das von Adam Neumann gegründet wurde- und Unicorn Workspaceseine in Berlin gegründete Kette, die innovative Unternehmen anzieht, die eine gemütliche und doch dynamische und inspirierende Umgebung in ihrer Nähe suchen.
In diesem Artikel geht es um die Frage, wework Anbieter den perfekten Workspace für Startups, Freiberufler und kleine Unternehmen bietet, die wachsen wollen, ohne dabei auf Atmosphäre zu verzichten. Dabei vergleichen wir moderne Meetingräume, spaces, Preise und die lebendige Community , die beide Marken in der deutschen Hauptstadt auszeichnet.
WeWork wurde 2010 gegründet und verwaltet heute mehr als 700 flexible Arbeitsräume weltweit. In Berlin befinden sich spaces Flaggschiffe am Alexanderplatz, Ku'damm, Potsdamer Platz und in der Neuen Schönhauser Straße. An jedem Standort gibt es Neon-Wandmalereien, Telefonboxen mit weißem Rauschen und Networking-Events, bei denen die unterschiedlichsten Community zusammenkommen - von Fintech-Einhörnern bis hin zu Innovationslabors von Regierungsstellen.
Seit seiner Gründung 2015 im Prenzlauer Berg ist unicorn workspaces auf 23 Standorte in ganz Berlin sowie in Hamburg, Köln und München angewachsen. Das Geschäftsmodell konzentriert sich auf kleine Privatbüros (2-20 Schreibtische) und luftige Cafés, in denen köstlicher, lokal gerösteter Kaffee serviert wird. Das Design ist von Nachhaltigkeit geprägt: Schreibtische aus recyceltem Holz, Solarenergie auf den Dächern und plastikfreie Küchen schaffen eine einladende Atmosphäre, die Kreative und Telearbeiter anzieht.
WeWork eignet sich hervorragend, wenn dein Vertriebsteam während der Rushhour zwischen Mitte und Kreuzberg pendelt. Unicorn eignet sich hervorragend, wenn du ein Büro brauchst, das nur fünf Minuten von deiner Wohnung, der Kita deiner Kinder und den besten spaces und Cafés in Prenzlauer Berg entfernt ist.
Wenn du das WeWork Ku'damm betrittst, wirst du von einem zweistöckigen Atrium empfangen, in dem Edison-Lampen, Samtsofas und Dschungelpflanzen die Hot-Desking-Reihen einrahmen. Die inspirierende Umgebung ist darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit zu fördern: Glaswände machen jedes Team sichtbar, und ein riesiges Treppenhaus dient als Veranstaltungsraum für 300 Gäste.
Das Unicorn Mitte fühlt sich an wie ein Boutique-Hotel: weiche, neutrale Töne, Akustikfilz, Grünzeug und alte Eames-Stühle. Private Büros säumen das Gelände; in den zentralen Lounges werden täglich Stand-ups bei kostenlosen Cappuccino-Spezialitäten veranstaltet. Hier herrscht eine ruhige Atmosphäre - ideal für alle, die sich auf ihre Arbeit konzentrieren und gleichzeitig beim wöchentlichen Kuchen-Club Kontakte knüpfen wollen.
Die Stärke von Unicorn sind schlüsselfertige Privatbüros für kleine Unternehmen, die aus Cafés herauswachsen, aber nicht bereit sind, einen langen Mietvertrag abzuschließen. WeWork gewinnt für Konferenzräume und spaces - großartig für Produkteinführungen.
Beide richten sich an innovative Unternehmen, die Duschen vor Ort, Schließfächer und eine haustierfreundliche Politik suchen.
Wöchentliche Lunch & Learn-Webinare werden von NYC aus gestreamt; Berliner Mitglieder nehmen über Konferenzräume teil. Bei den Roadshows der Creator Awards werden eigenkapitalfreie Zuschüsse vergeben - ein Grund, warum Startups zu WeWork strömen.
Denk an den Veganen Schnitzel-Donnerstag oder das auf 15 Plätze begrenzte Podcast-Editing-Bootcamp - intime Treffen, bei denen die Mitglieder ihre Fähigkeiten austauschen. Die kleinere Community fördert tiefere Freundschaften, die Kreative anziehen.
WeWork bietet flexible Vertragslaufzeiten von Monat zu Monat; bei Unternehmensverträgen können 200 Schreibtische für drei Jahre mit individueller Einrichtung gebunden werden. Unicorn setzt sich für eine Kündigungsfrist von 30 Tagen bei der Verkleinerung von Büros ein - hilfreich für Freiberufler, die ihr Team schnell vergrößern wollen.
Beide Marken bieten Meetingräume auf Abruf an; die Café-Pässe von Unicorn sind gleichzeitig ein öffentliches Geschäftsmodell, bei dem Nicht-Mitglieder stundenweise Plätze mieten können.
Unicorn unterbietet WeWork auf jeder Ebene um ~25 %, kann aber nicht mit den globalen Netzwerkvorteilen von WeWorkmithalten, wie z. B. Drop-Ins in Tokio.
Beide begrüßen Freiberufler - wähle einfach den gewünschten Geräuschpegel.
WeWork kauft Ökostrom und Kompensationen über Gold Standard. Unicorn bezieht seine Möbel aus der Region, bietet Kompostierung an und spendet 1 % des Umsatzes an den Berliner Community - und steht damit im Einklang mit innovativen Unternehmen, die Wert auf ESG legen.
Geh 12 Minuten mit der U1 zwischen dem WeWork Ku'damm und dem Unicorn Rosenthaler Platz und vergleiche den Geräuschpegel der dynamischen und inspirierenden Umgebung, die Verfügbarkeit Telefonboxen und die alles entscheidende leckere Kaffee-Crema.
Wenn du dich in einer pulsierenden Community unter Neonlichtern wohlfühlst und ein globales Netzwerk flexibler Arbeitsräume brauchst, wähle WeWork. Wenn du eine ruhige, inspirierende Umgebung, einen kurzen Arbeitsweg mit dem Fahrrad und preisgünstige Privatbüros bevorzugst, wähle Unicorn Workspaces.
→ Buche einen Probetag in einem Coworking spaces in München: WeWork Ku'damm - Unicorn Mitte