Coworking Glossar

Mitgliedschaftsplan: Coworking erklärt

Melissa Sant'Anna
October 12, 2023
3
 Min. Lesezeit

Das Konzept des Coworking hat die Art und Weise revolutioniert, wie Fachleute und Unternehmen in der modernen Welt arbeiten. Es bietet eine gemeinsame Workspace-Umgebung, in der Einzelpersonen und Unternehmen unabhängig oder zusammenarbeiten können. Ein entscheidender Aspekt des Coworking ist der Mitgliedschaftsplan, der die Nutzungsbedingungen für diese gemeinsamen Spaces definiert. Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten von Coworking-Mitgliedschaftsplänen, ihren Arten, Vorteilen und wie sie auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Das Verständnis von Coworking-Mitgliedschaftsplänen ist für jeden, der die Nutzung von Coworking-Spaces in Betracht zieht, von entscheidender Bedeutung. Diese Pläne bieten den Rahmen dafür, wie man auf die Einrichtungen und Dienstleistungen von Coworking-Spaces zugreifen und diese nutzen kann. Sie umreißen die Kosten, die Dauer, die Vorteile und die Einschränkungen, die mit der Nutzung des Coworking-Space verbunden sind.

Arten von Coworking-Mitgliedschaften

Es gibt verschiedene Arten von Coworking-Mitgliedschaften, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Die Flexibilität und Vielfalt dieser Pläne sind einer der Hauptgründe, warum Coworking bei Freelancern, Startups und sogar etablierten Unternehmen so beliebt geworden ist.

Während die spezifischen Namen und Funktionen dieser Pläne von einem Coworking Space zum anderen variieren können, lassen sie sich im Allgemeinen in einige wenige gängige Kategorien einteilen. Dazu gehören Hot Desk Pläne, Dedicated Desk Pläne, Private Office Pläne und Virtual Office Pläne.

Hot-Desk-Pläne

Hot Desk Pläne sind die flexibelste und kostengünstigste Art von Coworking-Mitgliedschaft. Sie bieten Zugang zu den Gemeinschaftsbereichen des Coworking Space nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Das bedeutet, dass die Mitglieder keinen festen Schreibtisch oder Workspace haben, sondern sich bei jedem Besuch des Coworking Space einen beliebigen freien Schreibtisch oder Sitzbereich aussuchen können.

Hot Desk Pläne sind ideal für Freelancer, Remote Worker und kleine Startups, die keinen festen Workspace benötigen. Sie bieten die Flexibilität, den Coworking Space nach Bedarf zu nutzen, ohne die Verpflichtung oder die Kosten eines festen Workspace.

Dedicated-Desk-Pläne

Dedicated Desk Pläne bieten Mitgliedern ihren eigenen persönlichen Schreibtisch im Coworking Space. Im Gegensatz zu Hot Desk Plänen, bei denen der Workspace gemeinsam genutzt wird, haben Dedicated Desk Mitglieder einen bestimmten Schreibtisch, der nur für ihre Nutzung reserviert ist. Dieser Schreibtisch ist oft mit einer abschließbaren Aufbewahrungseinheit für persönliche Gegenstände ausgestattet.

Dedicated Desk Pläne eignen sich für Einzelpersonen und kleine Teams, die einen konsistenten Workspace benötigen. Sie bieten die Stabilität eines traditionellen Büros mit den zusätzlichen Vorteilen einer Coworking-Umgebung, wie z. B. Zugang zu Gemeinschaftseinrichtungen und Möglichkeiten für Networking und Zusammenarbeit.

Vorteile von Coworking-Mitgliedschaften

Coworking-Mitgliedschaftspläne bieten zahlreiche Vorteile und sind somit eine attraktive Option für eine breite Palette von Fachleuten und Unternehmen. Diese Vorteile gehen über die Bereitstellung eines Workspaces hinaus und umfassen Aspekte wie Kosteneffizienz, Flexibilität, Networking-Möglichkeiten und Zugang zu Ressourcen und Amenities.

Die spezifischen Vorteile können je nach Art der Mitgliedschaft und dem jeweiligen Coworking Space variieren. Einige allgemeine Vorteile sind jedoch mit den meisten Coworking-Mitgliedschaften verbunden.

Kosteneffizienz

Einer der Hauptvorteile von Coworking-Mitgliedschaftsplänen ist ihre Kosteneffizienz. Traditionelle Büroräume erfordern oft langfristige Mietverträge und erhebliche Vorlaufkosten, was für Freiberufler, Startups und kleine Unternehmen eine finanzielle Belastung darstellen kann. Im Gegensatz dazu funktionieren Coworking-Mitgliedschaftspläne in der Regel auf monatlicher Basis, ohne dass eine langfristige Verpflichtung erforderlich ist.

Darüber hinaus beinhalten Coworking-Mitgliedschaften oft Nebenkosten, Wartung und andere Dienstleistungen in der monatlichen Gebühr, wodurch die Mitglieder diese Ausgaben nicht mehr separat verwalten müssen. Dies macht Coworking für viele Fachleute und Unternehmen zu einer erschwinglicheren Option.

Flexibilität

Coworking-Mitgliedschaften bieten ein hohes Maß an Flexibilität, sowohl in Bezug auf die Nutzung des Workspaces als auch auf die Vertragsbedingungen. Mitglieder können aus einer Reihe von Plänen wählen, um einen zu finden, der ihren Bedürfnissen entspricht, egal ob sie einen festen Schreibtisch, gelegentlichen Zugang zu einem Workspace oder ein virtuelles Büro benötigen.

Auch die Vertragsbedingungen von Coworking-Mitgliedschaften sind flexibel. Mitglieder können ihren Plan in der Regel relativ einfach erweitern, herabstufen oder kündigen, was die Flexibilität bietet, sich an Veränderungen in ihren geschäftlichen oder beruflichen Anforderungen anzupassen.

Die Wahl des richtigen Coworking-Mitgliedschaftsplans

Die Wahl des richtigen Coworking-Mitgliedschaftsplans erfordert eine sorgfältige Abwägung Ihrer Bedürfnisse, Vorlieben und Ihres Budgets. Der beste Plan für Sie hängt von Faktoren ab, wie z. B. wie oft Sie Zugang zu einem Workspace benötigen, ob Sie einen festen Schreibtisch oder ein eigenes Büro benötigen und welche Amenities und Dienstleistungen Sie benötigen.

Bevor Sie sich für einen Plan entscheiden, ist es wichtig, den Coworking Space persönlich zu besuchen, wenn möglich. So können Sie ein Gefühl für die Umgebung bekommen, die Einrichtungen und Amenities in Augenschein nehmen und alle Fragen stellen, die Sie haben. Sie sollten auch die Lage des Coworking Spaces berücksichtigen und prüfen, ob er für Sie und Ihre Teammitglieder günstig gelegen ist.

Berücksichtigen Sie Ihre Workspace-Bedürfnisse

Ihre Workspace-Bedürfnisse sind einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Wahl eines Coworking-Mitgliedschaftsplans berücksichtigen sollten. Wenn Sie einen beständigen, ruhigen Workspace benötigen, ist ein Plan mit einem festen Schreibtisch oder einem privaten Büro möglicherweise die beste Option. Wenn Sie hingegen nur gelegentlich Zugang zu einem Workspace benötigen, ist ein Hot-Desk-Plan möglicherweise ausreichend.

Es ist auch wichtig, alle spezifischen Workspace-Anforderungen zu berücksichtigen, die Sie möglicherweise haben. Wenn Sie beispielsweise Zugang zu Meeting Rooms oder Konferenzeinrichtungen benötigen, stellen Sie sicher, dass der Coworking Space diese anbietet und dass sie in Ihrem Mitgliedschaftsplan enthalten sind.

Berücksichtigen Sie Ihr Budget

Ihr Budget ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl eines Coworking-Mitgliedschaftsplans berücksichtigen sollten. Die Kosten für Coworking-Mitgliedschaften können stark variieren, abhängig von der Art des Plans und dem jeweiligen Coworking Space. Vergleichen Sie unbedingt die Kosten der verschiedenen Pläne und berücksichtigen Sie, was im Preis enthalten ist.

Auch wenn die Kosten ein wichtiger Faktor sind, ist es auch wichtig, den Wert zu berücksichtigen, den Sie für Ihr Geld erhalten. Ein teurerer Plan kann sich lohnen, wenn er wertvolle Amenities oder Dienstleistungen beinhaltet oder wenn er eine bessere Arbeitsumgebung bietet.

Fazit

Coworking-Mitgliedschaften bieten eine flexible, kostengünstige Lösung für Fachleute und Unternehmen, die einen Workspace benötigen. Sie bieten eine Reihe von Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind, von Hot-Desk-Plänen für die gelegentliche Nutzung bis hin zu Plänen mit festen Schreibtischen und privaten Büros für diejenigen, die einen beständigen Workspace benötigen.

Die Wahl des richtigen Coworking-Mitgliedschaftsplans erfordert eine sorgfältige Abwägung Ihrer Workspace-Bedürfnisse, Ihres Budgets und der Amenities und Dienstleistungen, die der Coworking Space bietet. Indem Sie die verschiedenen Arten von Plänen und ihre Vorteile verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihre Arbeit und Ihre Geschäftsziele optimal unterstützt.

Finden Sie mit uns Ihren idealen Workspace!
✅ 100% kostenlos
✅ Garantiert die besten Preise
✅ Persönliche Betreuung
Kontaktieren Sie unsBesichtigung vereinbaren

Lassen Sie uns das beste Workspace-Setup für Sie finden

Warum warten? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihren kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren! Sie erreichen uns jederzeit unter hello@onecoworking.com
Kontaktbild
Maria Gomez
Account Manager
Cafés sind gut... Coworking ist besser!
Kostenloser Kaffee, kostenloser Tee, zuverlässige Internetverbindung, ruhige Spaces, Networking-Möglichkeiten... und die Liste geht weiter.
Erhalten Sie €5 Rabatt auf Ihre erste Day-Pass-Buchung mit One Coworking!
Rabatt einlösen
Symbol zum Verlassen
Du bist spitze!
Ich sage nur, Sie werden Coworking lieben
Wir senden Ihnen den Promo-Code per E-Mail zu.
Bitte fügen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse hinzu.
Behalten Sie Ihre E-Mails im Auge :) Ihr Promo-Code kommt bald!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut mit einer gültigen E-Mail-Adresse.
Symbol zum Verlassen
Symbol zum Verlassen
"